Anmeldung für Ihren Deutschkurs

Für eine Kursanmeldung vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Beratungstermin an einem unserer Standorte – wir finden gemeinsam den passenden Kurs für Ihre Ziele.

Termin
vereinbaren

Rufen Sie uns an Ihrem Wunschstandort an und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.

Persönliche Beratung

Bei Ihrem Besuch ermitteln wir Ihr Sprachniveau, besprechen Ihre Ziele und finden den optimalen Kurs für Ihre Bedürfnisse.

Sprachweg
starten

Nach Abschluss der Anmeldeformalitäten erhalten Sie alle Informationen für Ihren Kursstart.

Düsseldorf-Zentrum

0211-98595070
9:00 Uhr - 17:30 Uhr
Immermann Straße 19
40210 Düsseldorf

Düsseldorf-Rath

0211-39021895
9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Münsterstraße 497
40472 Düsseldorf

Düsseldorf-Garath

0211-87535244
9:00 Uhr - 13:30 Uhr
Stettiner Straße 120
40595 Düsseldorf

Düsseldorf-Mitte

0211-98595070
9:00 Uhr - 17:30 Uhr
Immermann Straße 19
40210 Düsseldorf

Düsseldorf-Rath

0211-39021895
9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Münsterstraße 497
40472 Düsseldorf

Düsseldorf-Mitte

0211-87535244
9:00 Uhr - 13:30 Uhr
Stettiner Straße 120
40595 Düsseldorf

Über StudyOn

Lernen Sie uns kennen – ein engagiertes Team aus qualifizierten Sprachexperten mit Leidenschaft für interkulturellen Austausch und modernen, kommunikativen Deutschunterricht in familiärer Atmosphäre.

Unser Leitbild – Sprache als Schlüssel zur Teilhabe

Bei StudyOn verstehen wir Sprache als fundamentalen Schlüssel zur gesellschaftlichen und beruflichen Integration. Unser Konzept kombiniert die Vermittlung der deutschen Sprache als Fremd- und Zweitsprache mit der Förderung des kulturellen Verständnisses und dem fachlichen Austausch. Wir begleiten unsere Teilnehmer:innen professionell von der Ankunft in Deutschland bis zum Studium oder Berufseinstieg – auf Grundlage des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).

Unsere Qualität sichern wir durch ein Team hochqualifizierter DaF-Dozenten mit Masterabschlüssen in Deutsch als Zweit- und Fremdsprache sowie Interkultureller Erziehung. Der Unterricht ist interaktiv und kommunikativ gestaltet – mit modernen Lernumgebungen und vielfältigen Unterrichtsformen für nachhaltige Lernerfolge. Als anerkanntes ÖSD-Prüfungszentrum bieten wir seit 2024 international anerkannte Sprachdiplome und garantieren objektive, transparente Prüfungsstandards.

In unserer familiären Atmosphäre stehen individuelle Lernbedürfnisse im Mittelpunkt. Wir schaffen eine Lernumgebung, die Menschen mit vielfältigen sprachlichen, kulturellen und beruflichen Hintergründen willkommen heißt und ihnen neue Perspektiven eröffnet – für eine erfolgreiche Integration in Deutschland.

Was uns besonders macht – Ihre Vorteile bei StudyOn

Entdecken Sie, warum über 3.200 Teilnehmer seit 2015 ihre Sprachziele mit uns erreicht haben und was StudyOn von anderen Sprachschulen in Düsseldorf unterscheidet.

Qualifizierte Dozenten

Erfahrene DaF-Lehrer mit interkultureller Kompetenz und langjähriger Unterrichtspraxis.

Zentrale Lage

Drei gut erreichbare Standorte in Düsseldorf mit optimaler Verkehrsanbindung.

Offizielle Prüfungsstelle

Anerkanntes Prüfungszentrum mit überdurchschnittlichen Erfolgsquoten.

Kleine Gruppen

12-15 Teilnehmer pro Kurs für persönliche Betreuung und individuelles Feedback.

Flexible Kurse

Verschiedene Formate für jede Lebenssituation – vom Intensiv- bis zum Abendkurs.

Rundum-Betreuung

Unterstützung bei Visa, Behörden und allen Fragen rund um Ihren Sprachweg.

Unsere Geschichte – Von der Vision zur etablierten Sprachschule

StudyOn wurde 2011 als GmbH von Ioannis Vatalis und Theodora Vatali gegründet – zwei erfahrenen Dozenten mit langjähriger Expertise an renommierten Sprachinstituten im In- und Ausland. Nach Jahren der Lehrtätigkeit entschieden sie sich, ihre Ideen in einem eigenen Sprachinstitut umzusetzen. Im September 2011 eröffnete StudyOn im Zentrum Düsseldorfs mit Ioannis Vatalis als Geschäftsführer und Theodora Vatali als Pädagogischer Leiterin.

Gemeinsam mit einem wachsenden Team hochqualifizierter Lehrkräfte und fachlich ausgebildeter Verwaltungsmitarbeiter konnte das Institut stetig expandieren. 2015 und 2018 kamen die Standorte Düsseldorf-Rath und Düsseldorf-Garath hinzu. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb für Kauffrau/mann für Büromanagement konnten bereits mehrere Auszubildende bei StudyOn ihren Beruf erlernen und übernommen werden – immer mit dem Ziel, unsere Teilnehmer optimal auf ihrem persönlichen Sprachweg zu unterstützen.

Unser erfahrenes Sprachteam – Menschen mit Leidenschaft für Bildung

Unser Team berät Sie auf folgenden Sprachen: Arabisch, Deutsch, Englisch, Griechisch, Italienisch, Kurdisch, Pashtu, Persisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Ukrainisch – so verstehen wir Sie von Anfang an.

Ioannis Vatalis
Geschäftsführer
Theodora Vatali
Pädagogische Leiterin, Stellv. Geschäftsführung
Petra Schneider
Projektkoordinatorin
Olga Grigorieva
Kommunikation & Marketing
David Mursal
Prüfungsorganisation & IT
Despoina Gkintidou
Buchhaltung
Ramona Catiche
Office Management
Riadh Darwisch Bibo
Beratung; Einschreibung
Nesar Ahmad Safi
Beratung; Einschreibung
Roman Truhlar
Dozent
Evdokia Mariopoulou
Dozentin
Rajka Rajkevic
Dozentin
Julia Solska
Dozentin
Tatiana Netesova
Dozentin
Petra Schneider
Projektkoordinatorin
Julia Solska
Dozentin
Tatiana Netesova
Dozentin

Unsere Kooperationspartner:

Gemeinsam stark für Ihre Integration – unsere langjährigen Partner

IHK

Die IHK (Industrie- und Handelskammer) unterstützt unsere berufsbezogenen Sprachkurse mit Fachinformationen und Beratungsangeboten. Diese Kooperation ermöglicht unseren Teilnehmern einen optimalen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt und fördert ihre berufliche Integration.

Pinocchio

Unser Partner für professionelle Kinderbetreuung während der Integrationskurse. Pinocchio e.V. ermöglicht Eltern mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren die ungestörte Teilnahme am Sprachunterricht in unseren Räumlichkeiten.

JGD

Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf kooperiert mit uns im Bereich der kulturspezifischen Migrationsberatung. Sie ergänzt unser Angebot mit zielgerichteter Unterstützung und erleichtert die Integration von Zuwanderern mit jüdischem Hintergrund.

AWO Düsseldorf

Die AWO Düsseldorf unterstützt unsere Teilnehmer mit wöchentlicher Berufsberatung und erleichtert den Übergang in den Arbeitsmarkt. Gemeinsam fördern wir gesellschaftliche Integration und eröffnen neue berufliche Perspektiven.

Zukunftswerkstatt Düsseldorf

Als Partner für berufliche Integration verbindet die ZWD unsere Sprachkurse mit konkreten Arbeitsmarktchancen. Gemeinsam schaffen wir Übergänge zwischen Spracherwerb und Berufseinstieg, besonders für Teilnehmer unserer fortgeschrittenen Sprachkurse.